
Alternative Pläne des Umweltzentrums, des Kernbereiches und der Tiefgarage.
Kommunalpolitische Auseinandersetzung
1
Die alternativen Lösungsvorschläge für die Bebauung des „Bahnhofsareal Teil Nord“ wurden den Gemeinderäten mit Planzeichnungen von den Baumschützern und einem unabhängigen Architektenbüro, über das Umweltzentrum Kreis Schwäbisch Hall e.V. zugestellt. Es wurde sowohl die Tiefgarage als auch die Bushaltestelle in den Lösungsvorschlag mit eingearbeitet, um sowohl die Bebauung des Bahnhofsareals als auch den Erhalt des Grüngürtels zu berücksichtigen. Die Gemeinderäte wurden gebeten mit aller Ernsthaftigkeit die Alternativlösung zu prüfen, um eine für uns alle zukunftsfähige, unserem Stadtklima und den Naturhaushalt schonende Lösung zu finden. Mit dem Fazit: Der Vorschlag des Umweltzentrums ist bau- und verkehrstechnisch machbar, gefährdet keinesfalls die Wirtschaftlichkeit des Gesamtprojektes und führt hinsichtlich der Tiefgarage sogar zu einer Kostensenkung, bewahrt jedoch den ganz überwiegenden Teil des zur Rodung vorgesehenen Gehölzbestandes.
Der Entwurf des Bebauungsplans des Gemeinderats der Stadt Schwäbisch Hall und der örtlichen Bauvorschriften Nr. 0174-06 „Bahnhofsareal Teil Nord“, der gebilligt wurde.
Anschauen/Download
Wir bieten hier den vollständigen Brief den wir an die Mitglieder des Gemeinderates abschickten, zum Anschauen/Download an. Die alternativen Pläne die der Gemeinde als Lösungsvorschläge vorgelegt wurden, können sie vergrößert betrachten.
Alternative Pläne des Umweltzentrums
“
Wir sind alle Blätter an einem Baum, keins dem andern ähnlich, das eine symmetrisch, das andere nicht, und doch alle gleich wichtig dem Ganzen.
— Gotthold Ephraim Lessing
“
Bäume sind Heiligtümer. Wer mit ihnen zu sprechen, wer ihnen zuzuhören weiß, der erfährt die Wahrheit. Sie predigen nicht Lehren und Rezepte, sie predigen, um das einzelne unbekümmert, das Urgesetz des Lebens.
— Hermann Hesse